Ein Ausrutscher gegen Ofi Crete. Bologna steht ein schweres Spiel gegen Vitik bevor. Italiano feuert an: „Lasst uns wieder zusammenfinden.“

Bologna, 16. August 2025 – Ofi schießt vier Tore , die Dall'Ara sind unterkühlt und am Ende nimmt Italiano kein Blatt vor den Mund.
„Nach einer perfekten ersten Halbzeit sind wir unkonzentriert in die zweite Hälfte gegangen und haben mit Volldampf gespielt “, warf der Trainer vor. „Es liegt noch viel Arbeit vor uns, aber das wusste ich. Ich will nicht verschweigen, dass einige Spieler nach dem Pokalsieg im Mai den Stecker gezogen haben. Wir müssen schnell wieder konzentriert sein, sonst sehen wir schlecht aus.“
Das erste Spiel im Dall'Ara endet schlecht. Kurz gesagt: Glanzleistungen von Orsolini und Odgaard , beachtliches Ballbesitzspiel. Doch wenn die anderen den Ball haben, gerät der junge Martin ins Wanken.
Übersetzt: Defensivstöße, die es zu verzeichnen gilt, oder besser gesagt Vitik, der dort hinten am meisten aus dem Takt ist und sich mit drei Rotstiftfehlern einen Makel einhandelt, die das Freundschaftsspiel gegen den sehr günstigen Ofi Creta ruinieren.
Es ist die erste Dall'Ara-Version von Bologna, dem Tempel der Leidenschaft, der sich in den Ferien nach August mit 11.500 schweißgebadeten Seelen füllt, teils wegen der brütenden Temperaturen, teils wegen der langen Warteschlangen an den Drehkreuzen.
Auf dem italienischen Platz lässt er eine Elf auflaufen, die eng mit der Mannschaft verwandt ist, die in sechs Tagen am Abend ihres Ligadebüts im Olimpico gegen die Roma antreten wird.
Die genesenden Ferguson und Bernardeschi fehlen ebenso wie der designierte Stammspieler Miranda, der für das Spiel gegen Rom gesperrt ist, und der angeschlagene Holm, der sich in letzter Minute eine Oberschenkelzerrung zugezogen hat und deshalb für das Spiel im Olimpico nicht einsatzfähig ist.
Orsolini, wie man so schön sagt. Die Nummer 7 der Rossoblù macht da weiter, wo sie am 24. Mai, dem letzten Ligaspiel im Dall'Ara gegen Genua, aufgehört hat. Damals erzielte Orso bei einer deutlichen 1:3-Heimniederlage ein filmreifes Tor, diesmal nach elf Minuten im zweiten Versuch im Strafraumgetümmel. Bologna ist im Angriff kompakt, aber bei der Verteidigung von Skorupskis Tor völlig aus dem Takt.
Immobile ist ständig in Bewegung, hat aber zwei Torchancen (einen Kopfball und einen Rechtsschuss aus kurzer Distanz), und der Torwart blockt beide. Die wirklichen Probleme liegen jedoch in der Verteidigung, wo das Sirtaki auf Hochtouren läuft, da Lucumi fast jeden Schuss trifft, aber er kann Vitiks Positionierungsfehler nicht wettmachen, da er desorientiert ist und von den langen Hebeln verraten wird, wenn die Griechen in den freien Raum vordringen.
In der 47. Minute spielte Beukemas Nachfolger den Ball an Nuss, der Fountas aufs Tor schickte. Drei Minuten später waren die Tschechen durch Theodosoulakis geschlagen, der den Ball in Führung brachte. Glücklicherweise funktionierte die offensive Verbindung. Cambiaghi spielte im Zentrum des Strafraums an Odgaard vorbei, der in der 55. Minute mit einem Billardschuss den Ausgleich erzielte.
Wenige Minuten später hätte der Däne nach einem Schuss von Orsolini beinahe das 2:3 erzielt. Doch Vitik machte das Ergebnis erneut zunichte, als er im Strafraum einen naiven Schubser machte, der Rakonjac zu Fall brachte. Fountas verwandelte den Elfmeter zum 2:3.
Zu diesem Zeitpunkt wechselten die Rossoblu reihenweise Spieler aus und belagerten das griechische Tor chaotisch. Das einzige Ergebnis war ein Pfostenschuss von Dallinga (das Tor war jedoch fast unbewacht), der den Auftakt zum „Tor“ des Serie-A-Veteranen Salcedo zum 2:4 darstellte.
Eine kleine Figur? Ja, denn es ist August-Fußball , also schon Liga-Fußball. Vitik kann so nicht sein, und Bologna auch nicht. Aber, wie Italiano sagt: Es ist Zeit aufzuwachen.
Die AnzeigetafelBOLOGNA-OFI KRETA 2-4
BOLOGNA: Skorupski; De Silvestri (36. Minute Posch), Vitik, Lucumi, Lykogiannis (36. Minute Miranda); Freuler (33. Minute Pobega), Fabbian (25. Minute Moro); Orsolini (25. Minute Dominguez), Odgaard (33. Minute Dallinga), Cambiaghi; Grundstück (25' St. Castro). Alle. Italienisch. Erhältlich in Ravaglia, Pessina, Illic, Casale, Karlsson.
OFI KRETA: Christogeorgos; Chatzitheodoridis, Gonzalez (36. Minute Lewis), Lampropoulos (33. Minute Christopoulos), Kontekas (1. Minute Kostoulas); Androutsos (25. Minute Zanelatto), Karachalios (36. Minute Apostolakis), Shengelia, Fountas (36. Salcedo); Theodosoulakis (25' St. Rakonjac), Nuss. Alle. Rastavac. Verfügbar: Lilo, Katsikas, Marinakis, Neira, Faitakis.
Schiedsrichter: Rapuano.
Tore: 11' Orsolini, 2' St Fountas, 5' St Theodosoulakis, 10' St Odgaard, 28' St Fountas (Elfmeter), 47' St Salcedo.
Anmerkungen: Zuschauerzahl: 11.497. Nachspielzeit: 0' und 4'. Eckbälle: 13:1.
sport.quotidiano